- Sie entdecken die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der kostenlosen ChatGPT-Version und wissen, wie Sie gute Prompts formulieren, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
- Sie eignen sich ein umfassendes Grundlagenwissen über die Funktionsweise an und wissen, was Sie gegen das Halluzinieren von ChatGPT unternehmen können.
- Sie erwerben praktische Fähigkeiten zur Nutzung von ChatGPT und probieren direkt alle Übungen im Rahmen des Seminars aus.
ChatGPT für Einsteiger
Funktionsweise & Anwendungsmöglichkeiten
Sie möchten die Potenziale von Künstlicher Intelligenz nutzen, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren? Dann erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die kostenlose Version von ChatGPT bietet – denn so verschaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil!
Nutzen Sie ChatGPT als Ihren digitalen Sparringspartner im beruflichen Alltag
Vom einfachen Brainstorming bis hin zur Erstellung ausführlicher Texte – in diesem Seminar erfahren Sie, wie das praktische KI-Tool ChatGPT funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten es Ihnen bietet. Sie lernen außerdem, wie Sie gute Prompts schreiben, um passende Inhalte zu generieren und komplexe Aufgaben noch effektiver zu lösen.
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich an Personen, die wenig oder noch keine Erfahrung mit ChatGPT haben. Für alle, die sich schon grundlegend mit ChatGPT auskennen, empfehlen wir unser Training „ChatGPT für Fortgeschrittene“.
Farbe der Kategorie | PINK - Künstliche Intelligenz |
---|---|
Details for OZK | Halbtages Online-Seminar |
Referenten | Mag. Helmut Niessner, PhD |
Kontaktperson | Kontaktperson 1+2 |
Duration | Halbtages Online-Seminar 09:00 - 13:00 Uhr |
Dauer | Halbtages Online-Seminar 09:00 - 13:00 Uhr |
Sie möchten die Potenziale von Künstlicher Intelligenz nutzen, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren? Dann erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die kostenlose Version von ChatGPT bietet – denn so verschaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil!
Nutzen Sie ChatGPT als Ihren digitalen Sparringspartner im beruflichen Alltag
Vom einfachen Brainstorming bis hin zur Erstellung ausführlicher Texte – in diesem Seminar erfahren Sie, wie das praktische KI-Tool ChatGPT funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten es Ihnen bietet. Sie lernen außerdem, wie Sie gute Prompts schreiben, um passende Inhalte zu generieren und komplexe Aufgaben noch effektiver zu lösen.
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich an Personen, die wenig oder noch keine Erfahrung mit ChatGPT haben. Für alle, die sich schon grundlegend mit ChatGPT auskennen, empfehlen wir unser Training „ChatGPT für Fortgeschrittene“.
Ihr Nutzen
- Sie entdecken die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der kostenlosen ChatGPT-Version und wissen, wie Sie gute Prompts formulieren, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
- Sie eignen sich ein umfassendes Grundlagenwissen über die Funktionsweise an und wissen, was Sie gegen das Halluzinieren von ChatGPT unternehmen können.
- Sie erwerben praktische Fähigkeiten zur Nutzung von ChatGPT und probieren direkt alle Übungen im Rahmen des Seminars aus.
Zielgruppe
- Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die noch keine oder wenig Erfahrungen mit ChatGPT gemacht haben und die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen möchten.
Seminarinhalte
- Einführung in die künstliche Intelligenz
- Funktionsweise von ChatGPT verstehen
- Warum halluziniert ChatGPT und was kann man dagegen tun?
- Alternativen zu ChatGPT
- Account-Typen und grundlegende Verwendung
- Ausgaben von ChatGPT kritisch betrachten
- Prompt Engineering: Welche Inhalte sollte ein guter Prompt haben?
- Praxis-Tipps zur Erstellung guter Prompts
- Formulierungen für gute Ergebnisse
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen
- Texte verbessern und vereinfachen
- Marketing-Texte und Social Media Beiträge schreiben
- Hilfe bei PC-Problemen bekommen
- Präsentationsinhalte erstellen
- Schulungen planen
- Praktische Übungen: Probieren Sie alles gleich in ChatGPT aus und erhalten Sie konkrete Verbesserungsvorschläge
- Umgang mit den rechtlichen Problemen bei der Nutzung von ChatGPT
Methodik: Vortrag, Beispiele, Diskussion
Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.
Sie möchten die Potenziale von Künstlicher Intelligenz nutzen, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren? Dann erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die kostenlose Version von ChatGPT bietet – denn so verschaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil!
Nutzen Sie ChatGPT als Ihren digitalen Sparringspartner im beruflichen Alltag
Vom einfachen Brainstorming bis hin zur Erstellung ausführlicher Texte – in diesem Seminar erfahren Sie, wie das praktische KI-Tool ChatGPT funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten es Ihnen bietet. Sie lernen außerdem, wie Sie gute Prompts schreiben, um passende Inhalte zu generieren und komplexe Aufgaben noch effektiver zu lösen.
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich an Personen, die wenig oder noch keine Erfahrung mit ChatGPT haben. Für alle, die sich schon grundlegend mit ChatGPT auskennen, empfehlen wir unser Training „ChatGPT für Fortgeschrittene“.
Ihr Nutzen
Zielgruppe
- Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die noch keine oder wenig Erfahrungen mit ChatGPT gemacht haben und die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen möchten.
Seminarinhalte
- Einführung in die künstliche Intelligenz
- Funktionsweise von ChatGPT verstehen
- Warum halluziniert ChatGPT und was kann man dagegen tun?
- Alternativen zu ChatGPT
- Account-Typen und grundlegende Verwendung
- Ausgaben von ChatGPT kritisch betrachten
- Prompt Engineering: Welche Inhalte sollte ein guter Prompt haben?
- Praxis-Tipps zur Erstellung guter Prompts
- Formulierungen für gute Ergebnisse
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen
- Texte verbessern und vereinfachen
- Marketing-Texte und Social Media Beiträge schreiben
- Hilfe bei PC-Problemen bekommen
- Präsentationsinhalte erstellen
- Schulungen planen
- Praktische Übungen: Probieren Sie alles gleich in ChatGPT aus und erhalten Sie konkrete Verbesserungsvorschläge
- Umgang mit den rechtlichen Problemen bei der Nutzung von ChatGPT
Methodik: Vortrag, Beispiele, Diskussion
Tipp: Wir senden Ihnen vor dem Seminar einen Vorabfragebogen zu. So haben Sie die Möglichkeit, schon vorab Ihre Fragen an die Vortragenden zu stellen, die dann direkt am Seminartag behandelt werden.
Sie möchten die Potenziale von Künstlicher Intelligenz nutzen, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren? Dann erfahren Sie, welche Möglichkeiten Ihnen die kostenlose Version von ChatGPT bietet – denn so verschaffen Sie sich einen klaren Wettbewerbsvorteil!
Nutzen Sie ChatGPT als Ihren digitalen Sparringspartner im beruflichen Alltag
Vom einfachen Brainstorming bis hin zur Erstellung ausführlicher Texte – in diesem Seminar erfahren Sie, wie das praktische KI-Tool ChatGPT funktioniert und welche Einsatzmöglichkeiten es Ihnen bietet. Sie lernen außerdem, wie Sie gute Prompts schreiben, um passende Inhalte zu generieren und komplexe Aufgaben noch effektiver zu lösen.
Hinweis: Dieses Seminar richtet sich an Personen, die wenig oder noch keine Erfahrung mit ChatGPT haben. Für alle, die sich schon grundlegend mit ChatGPT auskennen, empfehlen wir unser Training „ChatGPT für Fortgeschrittene“.
Ihr Nutzen
- Sie entdecken die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der kostenlosen ChatGPT-Version und wissen, wie Sie gute Prompts formulieren, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.
- Sie eignen sich ein umfassendes Grundlagenwissen über die Funktionsweise an und wissen, was Sie gegen das Halluzinieren von ChatGPT unternehmen können.
- Sie erwerben praktische Fähigkeiten zur Nutzung von ChatGPT und probieren direkt alle Übungen im Rahmen des Seminars aus.
Zielgruppe
- Führungskräfte und Mitarbeiter:innen, die noch keine oder wenig Erfahrungen mit ChatGPT gemacht haben und die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen möchten.
Seminarinhalte
- Einführung in die künstliche Intelligenz
- Funktionsweise von ChatGPT verstehen
- Warum halluziniert ChatGPT und was kann man dagegen tun?
- Alternativen zu ChatGPT
- Account-Typen und grundlegende Verwendung
- Ausgaben von ChatGPT kritisch betrachten
- Prompt Engineering: Welche Inhalte sollte ein guter Prompt haben?
- Praxis-Tipps zur Erstellung guter Prompts
- Formulierungen für gute Ergebnisse
- Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten kennenlernen
- Texte verbessern und vereinfachen
- Marketing-Texte und Social Media Beiträge schreiben
- Hilfe bei PC-Problemen bekommen
- Präsentationsinhalte erstellen
- Schulungen planen
- Praktische Übungen: Probieren Sie alles gleich in ChatGPT aus und erhalten Sie konkrete Verbesserungsvorschläge
- Umgang mit den rechtlichen Problemen bei der Nutzung von ChatGPT
Tipp: Bei Inhouse-Seminaren haben Sie die Möglichkeit, Inhalte und Dauer selbst zu wählen und an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens anzupassen.
Ihre Ansprechperson
Teilnehmerstimmen
"Besonders gefallen haben mir die Erklärung der Hintergründe und die Definition der Möglichkeiten! Sehr gut rübergekommen. Klar, strukturiert und absolut kompetenter Referent."
M. Mayrhofer, Geschäftsführung
"Als Novice, war das Seminar genau richtig für mich. Die Erklärungen verständlich, der Referent hat eine hohe soziale und fachliche Kompetenz. Bei Herrn Niessner besuche ich immer wieder gerne ein Seminar. Seine herzliche und authentische Art und Weise zu präsentieren hat mir sehr gut gefallen."
MMag. Torta, Abteilungsleiter Budget, Wirtschaft und Recht
- Hoher Praxisbezug
- Fachliche Qualität
- Aktuelle Themen
- Rechtssicher